• Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Schwarzerle vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lat. Name/Trivialname: Alnus glutinosa, umgangssprachlich auch Rot-Erle (wegen des roten Holzes frisch geschlagener Stämme) oder Else genannt. Sie gehört zu den […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Hainbuche vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    Die Hainbuche gehört zur Familie der Birkengewächse und ist nicht näher mit der Rotbuche verwandt.

     

    lat. Name/Trivialname: Carpinus betulus, umgangssprachlich auch Weißbuche oder Hagebuche […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Europäische Eibe vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lat. Name: Taxus baccata, gehört zu den Eibengewächsen

     

     

    Steckbrief
     

    immergrüner Nadelbaum

     

    bis höchstens 20m hoch, im Unterwuchs auch deutlich niedriger, langsam wachsend

     

    die […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Ahorn vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    Der Ahorn gehört zu den Rosskastaniengewächsen. Weltweit gibt es über 150 verschiedene Arten, als Baum oder Strauch wachsend, in Wäldern, zum Gewinn von Sirup oder als Zierpflanze in Parks. In vielen […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Weißtanne vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lat. Name: Abies alba

     

     
    Steckbrief
     

    immergrüner Nadelbaum

     

    kann über 500 Jahre alt werden

     

    kann bis zu 50m hoch werden, mit einem Stammdurchmesser von bis zu 4m, sie ist damit […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Waldkiefer vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lateinischer Name/Trivialname: Pinus sylvestris, gehört zu den Kieferngewächsen. Auch unter den Namen Forche, Weißkiefer oder Rotföhre bekannt

     

     
    Steckbrief
     

    immergrüner […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Europäische Lärche vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lat. Name: Larix decidua, gehört zu den Kieferngewächsen

     

     

    Steckbrief
     

    sommergrüner Nadelbaum, der einzige in Deutschland heimische, der im Winter seine Nadeln abwirft

     

    bis etwa 40m […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Rotbuche vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lat. Name: Fagus sylvatica, gehört zur Gattung der Buchen

     

    Man redet meist nur von Buche, statt von Rotbuche, da die Rotbuche die einzige heimische Buchenart ist. Die Hainbuche ist tatsächlich keine […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Eberesche (Vogelbeere) vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lat. Name/Trivialname: Rosaceae Sorbus aucuparia. Der Name aucuparia setzt sich aus avis: Vogel und capere: fangen zusammen. Tatsächlich wurden die Beeren gerne als Köder in Vogelfallen genutzt. Daher auch […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Vogelkirsche (Wildkirsche) vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lat. Name/Trivialname: Prunus avium, regional gibt es viele unterschiedliche Namen für diesen Baum, am gebräuchlichsten ist der Name Vogelkirsche. Die Wildkirsche gehört zu den […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Gemeine Hasel (Haselnussstrauch) vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lat. Name/Trivialname: Corylus avellana, auch Haselnussstrauch genannt, gehört zur Familie der Birkengewächse

     

     

    Steckbrief
     

    sommergrüner Laubbaum/Strauch

     

    wird um 6m hoch

     

    kann […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Europäische Stechpalme (Ilex) vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    lat. Name: Ilex aquifolium. Er gehört zur Familie der Stechpalmengewächse

     

     

    Steckbrief
     

    immergrüner Laubbaum/Strauch

     

    im Freistand bis 15m hoch, im Wald selten über 3m

     

    wird […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Esche vor 12 Jahre, 1 Monat

    VorschaubildSteckbrief
     

    lat. Name: Fraxinus excelsior

     

    sommergrüner Laubbaum

     

    bis 40m hoch werdend, damit einer der höchsten Laubbäume Europas

     

    wird um 250 Jahre alt

     

    die Blätter sind […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Hundekekse selber backen vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    Hundekekse selber backen ist gar nicht viel Aufwand und für Hunde sind sie ein Genuss. Die Vorteile sind: man kann sie passend zum Geschmack des Hundes backen und weiß genau, was drin ist. In vielen gekauften […]

  • Vorschaubild 
    Körperbau und Sinne
     

    Der Körperbau von Frettchen ist sehr charakteristisch: ein lang gezogener, schlanker und biegsamer Rumpf, mit kurzen, kräftigen Beinen und langem, buschigen Schwanz. Der rundliche Kopf […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Fütterung und Pflege der Frettchen vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 
    geeignetes Futter für Frettchen
     

    Im Gegensatz zum wilden Vorfahren, dem Iltis, sind Frettchen keine fast reinen Fleischfresser. Sie haben einen längeren Darm und können so begrenzt auch Pflanzen verdauen. […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Geschichte des Frettchens vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    Heute sind Frettchen eher wenig bekannte und verbreitete Haustiere, das war in früheren Zeiten anders. Schon einige Jahrhunderte vor Christus fanden Frettchen erstmals bei den alten Griechen und Römern […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Vor dem Kauf des Frettchens vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    Einige Denkanstöße vor der Entscheidung für ein Frettchen als Haustier:

     

    - Frettchen werden 8-12 Jahre alt. Sind dermaßen aktive, fordernde Haustiere über den langen Zeitraum einplanbar?

     

    - […]

  • Sara Segschneider hat einen einen neuen Blogartikel geschrieben: Alters- und Größenrekorde vor 12 Jahre, 1 Monat

    Vorschaubild 

    Viele Bäume werden deutlich älter, als der Mensch. Einige Baumarten, wie der Mammutbaum, werden über 4000Jahre alt, manche Pinien sogar über 5000Jahre. Vor 5000 Jahren, als diese Bäume jung waren, waren […]

  • ingrid ist nun ein Mitglied vor 12 Jahre, 1 Monat

  • Mehr laden